Beiträge gefunden: Lüftung

Körperschalldämmung durch Federgummis

federgummi gummileisteDrehende Bauteile, wie z.B. Motoren oder Ventilatoren, erzeugen Schwingungen und führen dazu, dass sich das gesamte Gerät bewegt. Das ist auch im Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagenbau ein Problem.

Vielleicht haben Sie selbst schon mal ein Gebäude betreten, wollten die Treppe nach oben gehen und haben bemerkt, dass das Geländer vibriert. Das kann daraus resultieren, dass Maschinen starr mit dem Baukörper verbunden sind, und ihre Vibrationen auf die Umgebung übertragen werden. Diese Schwingungen nimmt man dann im gesamten Gebäude wahr, bis hin zu abgelegenen Räumen. Störungen von empfindlichen Geräten und Maschinen sind die Folge, nicht zuletzt auch lästiger Lärm. Wie allgemein bekannt ist, stört dieser nicht nur, vielmehr kann er richtiggehend krank machen. Lesen Sie mehr »

Volumenstrom-Messhaube: testo 420

testo420Die neue testo 420 – Volumenstrommesshaube ist die komfortable, präzise und leichte Lösung für die Einregelung der Volumenströme an größeren Luftein- und Auslässen.
Vor allem an Drallauslässen reduziert der Strömungs-Gleichrichter die üblichen Messfehler signifikant. Damit können Anwender bei raumlufttechnischen Anlagen hygienischen Richtlinien und Vorgaben zur Raumluftqualität schnell und präzise entsprechen, z.B. in der Industrie, in Büroräumen oder in Reinräumen.
Mit dem einzigartig niedrigen Gewicht von weniger als 2,9 kg und den ergonomischen Griffen fällt die Handhabung besonders leicht. Lesen Sie mehr »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzrklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen